Ihr Sattel ist anders? Kein Problem für FilzWerk! Wir sind Ihre Spezialisten für Fahrradsatteldecken, auch für maßgeschneiderte Sonderanfertigungen wie für das Kwiggle-Klapprad. Mit fast 25 Jahren Erfahrung garantieren wir langlebige, gesundheitsfördernde Filzsatteldecken aus reinstem Schafwollfilz. Sie optimieren Ihren Fahrkomfort und passen sich perfekt an. Auf Wunsch mit integriertem Regen- und cleverem Diebstahlschutz. 🛡️
Hier eine kleines Video vom Kwiggle-Erfinder undHerstellers Kwiggle Bike GmbH Altenbekener Damm 61 30173 Hannover
Stefan liebte sein Kwiggle-Klapprad über alles!
Es war nicht nur das kleinste Klapprad der Welt, sondern auch sein treuer Begleiter auf all seinen Reisen und natürlich in seiner geliebten Heimatstadt Münster. Wissen Sie, Münster ist so etwas wie ein "kleines Amsterdam" 🚲 und platzt förmlich vor Fahrrädern – sage und schreibe über 500.000 Stück! Doch Stefans Kwiggle-Bike war eine Besonderheit. Sein Sattel war kein "Standardmodell", sondern ein kleines, speziell geformtes Unikat, das perfekt zur einzigartigen Konstruktionsweise und der besonderen Fahrweise des Rades passte.
Stefan hatte bereits beste Erfahrungen mit einer Satteldecke von FilzWerk für sein reguläres Fahrrad gemacht. Der Fahrkomfort hatte sich dadurch so erheblich verbessert, dass er oft dachte: _"Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!"_ Er wusste, dass FilzWerk mit fast einem Vierteljahrhundert Erfahrung im Filzen von Fahrradsatteldecken nicht nur redete, sondern lieferte, wenn sie sagten, ihre Bezüge seien langlebig und einfach "Gut". Und zwar nicht nur gut für den Sattel, sondern auch für ihn selbst, sein Perineum und seine Gesundheit. Er w wusste, dass die Satteldecken aus der Serie "ÖKOplus1" sogar noch einen draufsetzten, indem sie zusätzlich gut für den Naturschutz und die Artenvielfalt waren. 🌳 Also war es für ihn nur logisch, diesen unvergleichlichen Fahrkomfort auch auf sein geliebtes Kwiggle-Bike zu übertragen. Doch da stand er vor einem echten Dilemma: Der Kwiggle-Sattel passte einfach nicht zu den Standardmaßen. Eine fertige Satteldecke? Fehlanzeige! 🤷♂️
Verzweifelt, aber hoffnungsvoll, schrieb Stefan eine ausführliche E-Mail an die FilzWerker. Er schilderte sein Problem detailliert, erklärte die Besonderheiten seines Kwiggle-Sattels und fragte, ob es überhaupt eine Möglichkeit für eine Sonderanfertigung gäbe. Würden sie diesen einzigartigen Wunsch erfüllen können? Schon nach einer erstaunlich kurzen Korrespondenz kam die erlösende Nachricht: "Kein Problem! Wir machen das für Sie nach Ihren Vorstellungen." 😍 Die Filzmanufaktur FilzWerk, bekannt für ihre präzise Handarbeit und ihren Sitz im malerischen Münsterland, nahm die Herausforderung mit Begeisterung an. Nur wenige Tage später, als Stefan schon fast nicht mehr damit gerechnet hatte, fand er das lang ersehnte "Unikat" in seinem Briefkasten. Die Satteldecke passte absolut präzise, als wäre sie für sein Kwiggle-Bike maßgeschneidert worden – _perfekt bis ins letzte Detail_. Und das Beste: Sie optimierte den Fahrkomfort ganz erheblich. "Einfach super! Vielen Dank an euch FilzWerker! Ihr habt meine Radtouren revolutioniert!", dachte Stefan und genoss fortan jede Fahrt auf seinem Kwiggle-Bike noch viel mehr, wissend, dass er ein wirklich einzigartiges Stück Handwerkskunst besaß. 🚀
Ist Ihr Fahrradsattel alles andere als "normal"? Sie haben ein spezielles Bike wie einen Home-Trainer oder ein innovatives Kwiggle-Klapprad, und Ihr Sattel braucht eine ganz besondere "Extra-Wurst"? 🎉 Dann sind Sie bei FilzWerk genau an der richtigen Adresse! Für uns ist das überhaupt kein Problem – wir lieben Herausforderungen und machen das für Sie exakt nach Ihren individuellen Vorstellungen und Maßen. Sie träumen von einer perfekt passenden Satteldecke, die sich nahtlos in Ihr einzigartiges Fahrrad einfügt? Wir erfüllen diesen Traum!
Mit fast einem Vierteljahrhundert, genauer gesagt, mit über 20 Jahren Erfahrung im Filzen von Fahrradsatteldecken, wissen wir genau, wovon wir reden. Wenn wir Ihnen versichern, dass unsere Fahrradsattelbezüge nicht nur langlebig, sondern einfach "Gut" sind, dann können Sie uns vertrauen. Und dieses "Gut" bezieht sich nicht nur auf die Qualität, sondern auf Ihr gesamtes Fahrerlebnis: Es ist gut für Sie persönlich, gut für Ihr Perineum und somit hervorragend für Ihre Gesundheit. 💚 Und für diejenigen, die noch einen Schritt weiter gehen möchten: Unsere Satteldecken aus der Serie "ÖKOplus1" leisten sogar einen zusätzlichen Beitrag zum Naturschutz und zur Artenvielfalt. Sie wählen ganz einfach Ihre passende Größe, Ihre absolute Lieblingsfarbe und können bei Bedarf sogar einen cleveren Regen- oder kleinen Diebstahlschutz hinzufügen. Das Beste daran? All unsere Satteldecken sind mit einem starken Gummizug versehen, der ein blitzschnelles An- und Ausziehen ermöglicht – so sind Sie im Handumdrehen startklar! 🚴♀️
Ganz einfach erklärtEgal, wie besonders Ihr Fahrradsattel ist – wir bei FilzWerk fertigen die passende Satteldecke! Mit unserer über 20-jährigen Erfahrung garantieren wir langlebige und gesunde Filz-Satteldecken. Sie wählen Farbe und Größe, und sogar Regen-/Diebstahlschutz ist möglich. Dank Gummizug sind sie kinderleicht anzubringen! ✅
Kundenfeedback
„Eine gefilzte Satteldecke für ein besonderes Fahrrad: Mein Kwiggle-Bike – das kleinste Klapprad der Welt – hat einen kleinen Sattel, was die Konstruktionsweise und die besonderen Art, wie das Rad gefahren wird, bedingt. Habe ich schon mit der Satteldecke von den FilzWerkern für mein reguläres Rad hervorragende Erfahrungen gemacht, so lag es nahe, den Fahrkomfort auch mit einer Satteldecke für das Klapprad zu erhöhen. Das Problem: der Sattel hat keine Standardmaße. Die Problemlösung: die FilzWerker haben nach einer kurzen Korrespondenz eine Satteldecke für mein Kwiggle-Bike angefertigt! Nach ein paar Tagen hatte ich das „Unikat“ im Briefkasten. Die Satteldecke passt präzise und das Beste: sie optimiert den Fahrkomfort ganz erheblich. Einfach super! Vielen Dank an die Filzmanufaktur FilzWerk“
Mit besten Grüßen:
Norbert Weber
Eine FilzWerk-Wollfilz-Fahrradsatteldecke ist kein gewöhnlicher Bezug – sie ist Ihr Ticket zu einem völlig neuen Fahrgefühl und kann Ihre genussvolle Sitz-Zeit auf dem Fahrrad positiv verlängern. Stellen Sie sich vor: Sie sitzen bequemer, länger und mit mehr Freude im Sattel! Egal, ob Sie auf einem agilen City-Bike durch die Stadt cruisen, mit Ihrem Urban-Bike zur Arbeit pendeln, eine ausgedehnte Tourenfahrt unternehmen oder die Power Ihres Elektro-Bikes genießen – unser reiner Schafwollfilz passt sich perfekt an. Er bietet einen klar definierten Sitzpunkt für Ihre Sitz-Knochen, was besonders bei längeren Fahrten entscheidend ist. Gleichzeitig wird die Druckbelastung des Perineums (Dammbereich) erheblich vermindert. Das bedeutet für Sie: Abschied von Druckstellen, Taubheitsgefühlen oder eingeschlafenen Stellen! 👋 Genießen Sie Ihre Fahrten mit dem Rad in vollen Zügen, ohne störende Beschwerden. Der Filz wirkt wie ein natürliches Polster, das sich an Ihre individuelle Anatomie anpasst und so für ein unvergleichlich komfortables Erlebnis sorgt.
Ganz einfach erklärtUnsere FilzWerk-Satteldecke macht das Fahrradfahren viel bequemer! Sie sorgt für einen guten Sitzpunkt und weniger Druck, damit Sie keine Schmerzen oder taube Stellen bekommen. So können Sie Ihre Fahrt einfach nur genießen! 😊
Wer kennt das nicht? Nach einer Weile im Sattel beginnen die kleinen Wehwehchen, der Sitzstress setzt ein und die Freude am Radfahren nimmt ab. Doch damit ist jetzt Schluss! Ob Sie sich nun einfach beim perfekten Vergnügen des Genussradelns mit kleinen Mikroabenteuern in der nahen Heimat entspannen und erholen wollen, oder sich auf eine längere Urlaubs-Erlebnis-Radtour begeben – eine FilzWerk-Fahrradsatteldecke ist Ihr Geheimnis für ein entspanntes und schmerzfreies Sitzerlebnis. Mit dieser Decke können Sie Ihre genussvolle Sitz-Zeit auf dem Fahrrad deutlich verlängern. Es ist erstaunlich, wie der natürliche Filz den Unterschied macht!
Unser reiner Schafwollfilz ist ein wahres Naturwunder: Egal, ob auf einem flinken City-Bike, einem stylischen Urban-Bike, einem robusten Tourenrad oder einem leistungsstarken Elektro-Bike – er bietet einen klar definierten Sitzpunkt für Ihre Sitz-Knochen. Das bedeutet, Ihr Gewicht wird optimal verteilt. Gleichzeitig wird die Druckbelastung des empfindlichen Perineums (Dammbereich) signifikant vermindert. Dies ist besonders wichtig für Ihre Gesundheit und Ihren Komfort. So können Sie Ihre Fahrten mit dem Rad ohne unangenehme Druck- oder eingeschlafene Stellen in vollen Zügen genießen. Vergessen Sie das unbequeme Hin- und Herrutschen – mit FilzWerk sitzen Sie wie auf Wolken, und das für viele Kilometer! ☁️
Ganz einfach erklärtUnsere Filz-Satteldecken machen Radtouren viel angenehmer. Sie lindern den Druck auf Ihre Sitzknochen und den Dammbereich, sodass Sie länger und ohne Schmerzen fahren können. Einfach entspannt radeln! 😌
Kennen Sie das Gefühl, auf dem Sattel hin und her zu rutschen, besonders bei längeren Fahrten oder wenn es mal etwas sportlicher wird? Das kann nicht nur nervig sein, sondern auch zu wunden Stellen führen. Mit den robusten und langlebigen FilzWerk-Fahrradsatteldecken gehört dieses Problem der Vergangenheit an! Unsere Satteldecken sind so konzipiert, dass sie sich im Bereich der Sattelkante und der Sitzfläche individuell an Ihren eigenen Sattel anpassen. Das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber starren Bezügen.
Und hier kommt der Clou: Schon nach wenigen Kilometern beginnen Sie, Ihren Sattel durch Ihre eigene Körperwärme und Bewegung aktiv, selber an die eigene Sattelform anzupassen. Dieses natürliche "Nachfilzen" sorgt für eine unvergleichliche Symbiose zwischen Ihnen, Ihrer Satteldecke und Ihrem Fahrrad. Das Ergebnis? Sie erhalten eine Fahrradsatteldecke mit einer ganz persönlichen, unverwechselbaren, exakt auf Sie eingestellten Passform. Es ist, als wäre sie nur für Sie gemacht! Und das Beste daran: Diese perfekte Passform bleibt Ihnen danach für viele tausend Kilometer erhalten. So genießen Sie eine stabile Sitzposition ohne Rutsch-Tendenz und können sich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren. Schluss mit unangenehmen Verschiebungen – hallo fester Halt! 🎯
Ganz einfach erklärtUnsere Filz-Satteldecken passen sich perfekt an Ihren Sattel an und formen sich durch Ihre Körperwärme noch besser an Sie an. So sitzen Sie fest und rutschen nicht. Das Ergebnis: Eine super bequeme Satteldecke, die nur Ihnen gehört und ewig hält! 💪
Münster ist so eine Art „kleines Amsterdam“ und hat mehr als 500 000 Fahrräder.
Ihre Qualitätsgarantie: >>
Mit fast 1/4 Jahrhundert Erfahrung im Fahrradsatteldecken-Filzen wissen wir, wo von wir reden, wenn wir sagen, dass unserer Fahrradsattelbezüge langlebig und einfach „Gut“ sind.
Gut für Sie, Ihr Perineum und Ihre Gesundheit. Und die Satteldecken aus der Serie „ÖKOplus1“ sind sogar zusätzlich noch gut für den Naturschutz und die Artenvielfalt.
Filz – ein Material, das auf den ersten Blick so einfach erscheint, ist in Wirklichkeit ein wahres Hightech aus der Urzeit! Es bietet Ihrer Gesundheit Vorteile, die schon seit über 80 Millionen Jahren in der Natur vorhanden sind. Reiner Schafwollfilz ist ein Wunder der Natur und das Herzstück unserer Satteldecken. Er überzeugt durch seine außergewöhnliche Atmungsaktivität und seine beeindruckende Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren. Das bedeutet für Sie:
Die Wolle nimmt Feuchtigkeit (Schweiß) extrem effektiv und schnell im Faserinneren auf. Dabei kann sie bis zu einem Drittel ihres Eigengichtes an Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, ohne sich feucht anzufühlen oder unangenehm zu riechen. Das ist das Geheimnis des Tragekomforts von Filz! Und durch die zahlreichen kleinen Lufteinschlüsse im Filz entsteht eine natürliche Isolierschicht, die Ihnen im Winter zusätzliche Wärme bietet und im Sommer für eine angenehme Belüftung sorgt. Optional können Sie Ihre FilzWerk-Satteldecke auch mit einer praktischen Regenhaube oder einem cleveren Wetter-/kleinen Diebstahlschutz (als Sonderzubehör) ergänzen, um den Schutz noch zu erhöhen.
Ganz einfach erklärtFilz ist ein Natur-Hightech-Material! Es hält im Winter warm und im Sommer kühl, weil es atmet und Feuchtigkeit aufnimmt, ohne nass zu riechen. Die Luft im Filz isoliert zusätzlich. Gut für Ihre Gesundheit beim Radfahren! ✅
Bei FilzWerk ist es unsere Leidenschaft, in unserer KunsthandWerkstatt nicht nur Dinge zu entwickeln, die ästhetisch ansprechend und schön sind, sondern dem Kunden auch einen maximalen Nutzwert zu bieten. Wir haben wirklich an einfach alles gedacht, um Ihnen ein rundum gutes und sorgenfreies Produkt an die Hand zu geben. Wussten Sie, dass echter Schafwollfilz vom Prinzip her zwar Wasser in Form von Nebel (wie Schweiß) sofort aufnimmt, aber Wasser in Form von Regentropfen erstaunlich lange einfach abperlt, ohne den Filz zu benetzen? Das ist die natürliche Superkraft von Filz!
Aber natürlich können Sie Ihre Satteldecke auch jederzeit ganz einfach abnehmen und mit ins Haus, in den Laden oder ins Café nehmen, wenn Sie möchten. Das ist kinderleicht möglich durch den clever eingearbeiteten, starken Gummizug im robusten Lederrand. Und als kleines Extra haben wir in diesen Lederrand sogar noch einen praktischen Schlüsselring integriert. An diesen können Sie eine unserer optionalen Regenhauben befestigen, die Sie dann einfach hinten unter den Lederrand verstauen können, wenn Sie sie gerade nicht benötigen. So sind Satteldecke und Regenhauben fest miteinander verbunden und können von Ihnen ganz bequem zusammen bei Bedarf abgenommen werden – ideal, wenn Sie zum Beispiel schnell mal zum Einkauf in ein Geschäft gehen und beides sicher verwahren möchten. 🛍️
Es ist sogar möglich, die Klettbandschlaufe der originalen FilzWerk-Regenhaube nicht nur durch den Schlüsselring, sondern auch durch z.B. eine Fahrradsattelfeder zu ziehen. Damit haben Sie dann Ihre wertvolle Satteldecke und die Regenhaube gegen ein schnelles Abziehen gesichert. So profitieren Sie nicht nur von einem effektiven Regen-, sondern obendrein auch noch von einem kleinen Diebstahlschutz. Ein cleveres Detail, das Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt!
Ganz einfach erklärtUnser Filz ist wasserabweisend, aber Sie können Ihre Satteldecke auch einfach abnehmen und mitnehmen! Ein starker Gummizug im Lederrand macht das leicht. Dort ist auch ein Schlüsselring für die optionale Regenhaube, die gleichzeitig als kleiner Diebstahlschutz dient. Super praktisch! 👍
Filz ist vom Wesen her ein unglaublich pflegeleichtes Material – schmutzunempfindlich und hygienisch, benötigt es tatsächlich nur sehr wenig Pflege. Das liegt an den einzigartigen Eigenschaften der Wolle: Durch das natürliche Lanolin (Wollfett) und die besondere Faserstruktur ist Filz von Natur aus schmutzabweisend. Das bedeutet, dass sich Schmutzpartikel kaum festsetzen können und oft einfach abgebürstet werden können. Ein weiterer fantastischer Vorteil: Filz regeneriert schlechte Gerüche von selbst beim Lüften an der frischen Luft, z.B. über Nacht. 🌬️
Somit brauchen Sie also eigentlich überhaupt nichts machen, denn der Naturstoff Wolle macht das schon ganz von sich allein. Es ist wirklich verblüffend, wie selbstständig dieses Material ist! Sollten Sie trotzdem einmal das Bedürfnis haben, die Satteldecke reinigen zu wollen – vielleicht nach einer besonders staubigen Tour oder einem unerwarteten Matschspritzer – dann erhalten Sie von uns eine detaillierte Pflegeanleitung. Diese zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das ganz leicht und schonend am besten machen, damit Ihre FilzWerk-Satteldecke Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leistet und stets wie neu aussieht. So bleibt die Freude am Radfahren und an Ihrem Naturprodukt von FilzWerk ungetrübt! 💚
Ganz einfach erklärtFilz ist super pflegeleicht! Er stößt Schmutz ab und lüftet Gerüche selbstständig weg. Meist müssen Sie gar nichts tun. Wenn doch, gibt es eine einfache Anleitung von uns, damit Ihre Satteldecke lange schön bleibt. 🌱
Jede unserer Satteldecken ist ein echtes Stück Handwerkskunst, das von Herzen kommt. Der 3-lagige robuste Schafwollfilz, aus dem all unsere Satteldecken gefertigt sind, wird von uns selbst in unserer kleinen Filzmanufaktur in liebevoller Handarbeit im Herzen des Münsterlandes hergestellt. Das ist unsere Qualitätsgarantie und unser Versprechen an Sie!
Wir bei FilzWerk verfilzen dabei schon seit über 20 Jahren verschiedene Wollen von unterschiedlichen Schafrassen miteinander. Durch diese sorgfältige Mischung und Verarbeitung erhalten wir nicht nur die herrlich warmen und einzigartigen Farbtöne, sondern auch die unglaublich hohe, robuste und langlebige Qualität, an der Sie lange, lange Freude haben werden. Jede Satteldecke ist ein Unikat, geschaffen mit Erfahrung und Leidenschaft. ✨
Ein besonderes Highlight ist unser Filzstoff "ÖKOplus1". Hierfür verwenden wir sogar Wolle von seltenen Schafrassen, die von engagierten Wanderschäfern der heimischen Region gezüchtet werden. Diese Schafrassen sind nicht nur ein wichtiger Teil unserer Kulturlandschaft, sondern auch entscheidend für den Erhalt der Artenvielfalt. Durch den bewussten Kauf einer Satteldecke aus der Serie "ÖKOplus1" erhalten Sie somit nicht nur ein tolles, gut durchdachtes und ökologisch-sinnvolles Natur-Produkt, sondern unterstützen uns aktiv bei unseren Bemühungen, einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz zu leisten. 🌳
Denn die Wanderschäferei und deren seltene Schafrassen sind leider vom Aussterben bedroht und gleichzeitig essenziell wichtig für unsere Umwelt und deren Artenvielfalt. Ihr Kauf hilft uns direkt, diese wertvolle Tradition und die ökologische Vielfalt zu bewahren. Vielen Dank für Ihr Engagement und viel Spaß mit Ihrer originalen FilzWerk-Fahrradsatteldecke!
Ganz einfach erklärtUnsere Satteldecken sind handgemacht aus starkem Schafwollfilz direkt hier im Münsterland. Seit über 20 Jahren mischen wir verschiedene Wollen für tolle Farben und super haltbare Qualität. Mit "ÖKOplus1" unterstützen Sie uns sogar beim Schutz seltener Schafe und unserer Natur! 💚
Haben Sie schon eigene Erfahrungen mit einer Fahrradsatteldecke aus Filz gemacht? Kennen Sie die vielen Vorteile von Schafwolle beim Radfahren aus erster Hand? Was sind Ihre persönlichen Tricks und Kniffe, wenn Sie eine längere Radtour machen, damit der Po nicht weh tut?
Wir und unsere Leser sind gespannt! Wenn Sie möchten, können Sie uns und der Community auch gerne ein paar Fotos zu Ihrem Kommentar posten, um uns Ihre Tipps und Tricks zu verraten, die anderen Radfahrern eventuell helfen können. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und werden Sie Teil unserer FilzWerk-Community! 👇
JETZT ZUM FILZWERK-ONLINE-SHOP UND MEHR ENTDECKEN!ÜBER DEN AUTOR
Barbara + Michael Müller
KunsthandWerkstatt / FilzWerk-FolzWerk-HolzWerk
www.filzwerk.de
Wir bieten Ihnen:
> Geschenke für nahezu jeden Anlass: Hausschuhe für Erwachsene und Kinder, Teppiche, Stuhlkissen, Handyhüllen, Mousepads, Filzschachteln, Einlegesohlen, Filzschnüre, Filz-Untersetzer, Fahrradsatteldecken, alles aus 100 % Schafwolle und echtem Leder.
> mit unseren aufsehenerregenden Filz-Holz-Kombinationen unvergessliche Produkte, in denen wir unsere handwerklichen Wurzeln Schneiderei + Schreinerei als Gestalter-Ehepaar für Sie verfilzt / verschmolzen haben.
> Filzprodukte aus regionaler Wolle bedrohter Schafrassen aus der Wanderschäferei.
Bei der Produkt-Entwicklung ist es uns wichtig, dass diese nicht nur Ihr Auge erfreuen, sondern auch praktischen Nutzwert bieten.
Wir machen:
> Kunsthandwerk / angewandte Kunst und ein wenig freischaffende Kunst
> in Form von deSign-Kleinserien oder Einzelobjekten, mit Filz aus eigener Herstellung für den Bereich Wohnen / Innenarchitektur.
Wir entwerfen Objekte selbst und bieten diese auf Ausstellungen oder über das Internet an. Da wir handwerklich verwurzelt sind (Barbara Müller= Schneiderin / Michael Müller= Holzbildhauer und Schreinermeister) sind auch Kundenaufträge oder Zusammenarbeiten mit Planungsbüros kein Problem für uns.
Wir sind:
> eine kleine Kunsthandwerkstatt mit eigener Filzmanufaktur im Herzen des Münsterlandes
Unsere besondere Fähigkeit liegt in der Herstellung von starken Filzstoffen und deren Weiterverarbeitung zu einmaligen Hausschuhen, Wohntextilien und Objekten vielfältiger Art. Unsere Filze dürfen das Gütesiegel „Geprüfte Qualität / handgefertigte Gebrauchsfilze“ des Filznetzwerk e.V. tragen.
© FilzWerk-FolzWerk-HolzWerk
www.filzwerk.de