In Gedenken an Anni Albers / anlässlich des Jubiläums - 100 Jahre Bauhaus

100 Jahre Bauhaus
Ein Teppich im Stil von Anni Albers

 


Teppiche für Wand und Boden


Mit unseren Teppich-Objekten erhalten Sie Produkte, die nicht nur Ihr Auge, sondern gerade auch an regnerisch grauen Tagen ihr Gemüt erfreuen.
Unsere warm leuchtenden Farbtöne, die vielleicht ein wenig an die Bilder von Franz Marc und August Macke erinnern, und die lebhafte Oberflächenstruktur verändern je nach Sonnenstand oder beim Wechsel auf Kunstlicht am Abend ständig ihr Aussehen, wirken wunderbar lebendig und werden so niemals langweilig.
 
Aus baubiologischer Sicht gesehen wirken sich die NATÜRLICH GEMÜTLICHEN Kunstobjekte aus reinem Schafwollfilz positiv auf Ihr Wohlempfinden aus.
Denn Schafwolle ist nachweislich (siehe Wollforschungsinstitut / RWTH Aachen)

  • klimaregulierend: Schafwolle kann bis zu 1/3 des Eigengewichtes an Luftfeuchtigkeit aufnehmen, speichern und wieder abgeben ohne sich feucht anzufühlen
  • schallreduzierend: Ein großer Vorteil bei stark hallenden Räumen wie Büros, Kindergärten, Wartezimmern, Besprechungsräumen, Esszimmern u. v. m.
  • wärmeisolierend bei kalten Böden oder Außenwänden
  • luftschadstoffabsorbierend: Schafwolle bindet innerhalb kürzester Zeit z. B. Formaldehyde aus alten Lacken, Holzschutzmitteln, Teppichen, Spanplatten usw.

 
Unsere Teppiche sind auch am Boden robust, leicht zu pflegen und sorgen automatisch, wenn Sie barfuß darüber laufen, für eine angenehme Fußmassage. Auch nach vielen Jahren des Gebrauchs behalten die Teppiche ihre lebhafte Struktur und treten sich nicht platt. Denn dazu ist unser Filz einfach zu langlebig und robust. Die Farben sind langlebig lichtecht und gesundheitlich unbedenklich. So werden Sie lange Freude daran haben.
 
Außerdem erhalten Sie die Sicherheit, dass diese Objekte garantiert „Made in Germany – NRW – Münsterland“ und frei von Kinderarbeit oder Ausbeutung billiger Fernost-Arbeitskräfte zu unmenschlichen Bedingungen sind.
Ebenso ist es für uns selbstverständlich, dass die Schaf-Schur-Wolle ausschließlich von Schafen aus artgerechter Tierhaltung stammt und mulesing-free ist.

 

 

 

 

Vielleicht auch interessant:

Ein Teppich im Stil von Gerhard Richter

 

 

 

In Gedenken an Anni Albers / anlässlich des Jubiläums - 100 Jahre Bauhaus

100 Jahre Bauhaus
Ein Teppich im Stil von Anni Albers

 


Teppiche für Wand und Boden


Mit unseren Teppich-Objekten erhalten Sie Produkte, die nicht nur Ihr Auge, sondern gerade auch an regnerisch grauen Tagen ihr Gemüt erfreuen.
Unsere warm leuchtenden Farbtöne, die vielleicht ein wenig an die Bilder von Franz Marc und August Macke erinnern, und die lebhafte Oberflächenstruktur verändern je nach Sonnenstand oder beim Wechsel auf Kunstlicht am Abend ständig ihr Aussehen, wirken wunderbar lebendig und werden so niemals langweilig.
 
Aus baubiologischer Sicht gesehen wirken sich die NATÜRLICH GEMÜTLICHEN Kunstobjekte aus reinem Schafwollfilz positiv auf Ihr Wohlempfinden aus.
Denn Schafwolle ist nachweislich (siehe Wollforschungsinstitut / RWTH Aachen)

  • klimaregulierend: Schafwolle kann bis zu 1/3 des Eigengewichtes an Luftfeuchtigkeit aufnehmen, speichern und wieder abgeben ohne sich feucht anzufühlen
  • schallreduzierend: Ein großer Vorteil bei stark hallenden Räumen wie Büros, Kindergärten, Wartezimmern, Besprechungsräumen, Esszimmern u. v. m.
  • wärmeisolierend bei kalten Böden oder Außenwänden
  • luftschadstoffabsorbierend: Schafwolle bindet innerhalb kürzester Zeit z. B. Formaldehyde aus alten Lacken, Holzschutzmitteln, Teppichen, Spanplatten usw.

 
Unsere Teppiche sind auch am Boden robust, leicht zu pflegen und sorgen automatisch, wenn Sie barfuß darüber laufen, für eine angenehme Fußmassage. Auch nach vielen Jahren des Gebrauchs behalten die Teppiche ihre lebhafte Struktur und treten sich nicht platt. Denn dazu ist unser Filz einfach zu langlebig und robust. Die Farben sind langlebig lichtecht und gesundheitlich unbedenklich. So werden Sie lange Freude daran haben.
 
Außerdem erhalten Sie die Sicherheit, dass diese Objekte garantiert „Made in Germany – NRW – Münsterland“ und frei von Kinderarbeit oder Ausbeutung billiger Fernost-Arbeitskräfte zu unmenschlichen Bedingungen sind.
Ebenso ist es für uns selbstverständlich, dass die Schaf-Schur-Wolle ausschließlich von Schafen aus artgerechter Tierhaltung stammt und mulesing-free ist.

 

 

 

 

Vielleicht auch interessant:

Ein Teppich im Stil von Gerhard Richter

 

 

 

ÜBER DEN AUTOR

Autor

Barbara + Michael Müller 

 KunsthandWerkstatt / FilzWerk-FolzWerk-HolzWerk

www.filzwerk.de


Wir bieten Ihnen:

Geschenke für nahezu jeden Anlass: Hausschuhe für Erwachsene und Kinder, Teppiche, Stuhlkissen, Handyhüllen, Mousepads, Filzschachteln, Einlegesohlen, Filzschnüre, Filz-Untersetzer, Fahrradsatteldecken, alles aus 100 % Schafwolle und echtem Leder.

mit unseren aufsehenerregenden Filz-Holz-Kombinationen unvergessliche Produkte, in denen wir unsere handwerklichen Wurzeln Schneiderei + Schreinerei als Gestalter-Ehepaar für Sie verfilzt / verschmolzen haben.

Filzprodukte aus regionaler Wolle bedrohter Schafrassen aus der Wanderschäferei.

Bei der Produkt-Entwicklung ist es uns wichtig, dass diese nicht nur Ihr Auge erfreuen, sondern auch praktischen Nutzwert bieten.

Wir machen:
Kunsthandwerk / angewandte Kunst und ein wenig freischaffende Kunst
in Form von deSign-Kleinserien oder Einzelobjekten, mit Filz aus eigener Herstellung für den Bereich Wohnen / Innenarchitektur.

Wir entwerfen Objekte selbst und bieten diese auf Ausstellungen oder über das Internet an. Da wir handwerklich verwurzelt sind (Barbara Müller= Schneiderin / Michael Müller= Holzbildhauer und Schreinermeister) sind auch Kundenaufträge oder Zusammenarbeiten mit Planungsbüros kein Problem für uns.

Wir sind:
eine kleine Kunsthandwerkstatt mit eigener Filzmanufaktur im Herzen des Münsterlandes
Unsere besondere Fähigkeit liegt in der Herstellung von starken Filzstoffen und deren Weiterverarbeitung zu einmaligen Hausschuhen, Wohntextilien und Objekten vielfältiger Art. Unsere Filze dürfen das Gütesiegel „Geprüfte Qualität / handgefertigte Gebrauchsfilze“ des Filznetzwerk e.V. tragen.

© FilzWerk-FolzWerk-HolzWerk

www.filzwerk.de